NOTIERT
CHF
SEKUNDÄRMARKT
UNBEFRISTET

FiCAS Active Crypto Sectors ETP

Das FiCAS Active Crypto Sectors ETP bietet einen einzigartigen Ansatz, indem es in diversifizierte Kryptosektoren anstelle einzelner Kryptowährungen investiert. Mit regelmäßigen monatlichen Umschichtungen und gegebenenfalls zweiwöchentlichen Anpassungen verfolgt SECTR das Ziel, eine optimale Exponierung gegenüber den stärksten Sektoren sicherzustellen, indem Momentum und weitere Kennzahlen berücksichtigt werden.
Cumulative Return
___.__%
Return since 1 month
__.__%
Return YTD
__.__%
Performance
Risk Metrics
SECTR ETP
standard deviation
__%
maximum drawdown
__%
Historical Monthly Performance
Show/Hide
YearJanFebMarAprMayJunJulAugSepOctNovDecYTD
2024                  -0,76-28,47-28,47
2025-1,93-28,40-15,63         -40,75
Anlageziel
und Strategie
Das FiCAS Active Crypto Sectors ETP verfolgt eine Strategie, die auf Investitionen in diversifizierte Kryptosektoren statt auf einzelne Kryptowährungen ausgerichtet ist. Dies bietet eine ausgewogene und strategische Marktexponierung. SECTR passt sein Portfolio monatlich an und führt bei Bedarf zweiwöchentliche Anpassungen durch, um auf Marktdynamiken zu reagieren. Die zugrunde liegenden Sektoren und ihre jeweiligen Bestandteile umfassen sorgfältig ausgewählte digitale Vermögenswerte.
Das Anlageprodukt ermöglicht privaten, professionellen und institutionellen Anlegern in der Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Deutschland, und den Niederlanden, über ihre Bank oder ihren Broker in digitale Vermögenswerte zu investieren, ebenso wie sie traditionelle Aktien in einem regulierten Umfeld kaufen würden.
LISTING
SIX Swiss Exchange
MANAGEMENT FEE
2%
NAV — 31. März, 2025
CHF 42,06
VERMÖGENSVERWALTER
FiCAS AG
EMITTENT
Bitcoin Capital AG
AUSGABEDATUM
22.11.2024
AUSGABEPREIS
CHF 100,00
BASISWÄHRUNG
CHF

Basket Allocation

As a qualified investor in Europe or retail investor in Switzerland, Germany or Austria, you can invest in the ETI using the ISIN through your broker or bank.
ISIN
CH1382851959
Ticker
SECTR
FiCAS Expertenteam Marktkommentar
Show/Hide
Marktrückblick
Der März war geprägt von gemischten Signalen und einer erhöhten, politisch getriebenen Volatilität.
Bitcoin verzeichnete eine Monatsrendite von -2,3 %, während Ethereum zum dritten Mal in Folge hinter Bitcoin zurückblieb. Für kurzfristigen Optimismus sorgte zu Monatsbeginn Donald Trumps Ankündigung einer nationalen Krypto-Reserve, in der BTC, ETH, XRP, SOL und ADA als Schlüsselwerte genannt wurden. Die Nachricht löste am Wochenende eine starke Rallye aus, doch die Dynamik ebbte rasch ab, als Händler die Klarheit und den tatsächlichen Einfluss der Massnahme in Frage stellten.
Die Anlegerstimmung wurde zusätzlich durch erneute Zollspannungen belastet, was zum schwächsten ersten Quartal an den Märkten seit über zwei Jahren beitrug. Auch die Hoffnung auf eine Zinssenkung durch die Fed erfüllte sich im März nicht, was die Risikoscheu weiter verstärkte.

Auf regulatorischer Ebene bot sich jedoch ein konstruktiveres Bild: Die SEC stellte ihre Klagen gegen Crypto.com, Kraken und XRP ein, während die CME Solana-Futures einführte und ETF-Anträge für XRP, Avalanche und weitere Altcoins zunehmend an Dynamik gewannen.
Marktausblick
Während die Märkte weiterhin die Auswirkungen der US-Zollpolitik verarbeiten, könnten risikobehaftete Anlagen kurzfristig unter Druck bleiben. Historische Muster zeigen jedoch, dass in Zeiten makroökonomischer Unsicherheit oft Gold den Takt vorgibt, gefolgt von Bitcoin, das zunehmend als digitales Gegenstück wahrgenommen wird. Das Narrativ vom Wertspeicher könnte wieder an Bedeutung gewinnen – insbesondere bei anhaltenden Inflationssorgen und sinkender globaler Liquidität.
Regulatorisch deutet der geplante Stablecoin Act der SEC auf eine Wende hin: klarere Regeln für Emission und Nutzung könnten den Weg für eine breitere institutionelle Akzeptanz ebnen. Parallel dazu nehmen Aktivitäten grosser Marktakteure Fahrt auf: Fidelity bereitet die Einführung eines eigenen Stablecoins vor, Trumps World Liberty Financial-Initiative zielt auf digitale Dollar-Alternativen, und der geplante Börsengang von Circle unterstreicht die Relevanz von Stablecoins als aufstrebende Anlageklasse im traditionellen Finanzsystem.

Für Ethereum wächst die Spannung rund um ein mögliches ETH-Staking-ETF, das als bedeutender Preistreiber dienen könnte. Der Leiter Digital Assets bei BlackRock bezeichnete ein solches Produkt kürzlich als logischen nächsten Schritt – insbesondere, wenn Staking-Erträge an Anleger weitergereicht werden dürfen. Insgesamt deuten diese Entwicklungen auf ein unterstützendes Umfeld für digitale Vermögenswerte im zweiten Quartal hin, mit Potenzial für neue Aufwärtsdynamik.

Andere Informationen

Factsheet
Produkt
Exchange Traded Product (ETP)
Min. Handelsgrösse
1 unit
Performance Gebühre
20%
High Watermark
Yes; 100.00 CHF
Secondary Market
1% bid-offer spread
Manager Type
Single Manager
Auditor
BDO AG, Liechtenstein
Liquidität
täglich
Paying Agent
InCore Bank AG
Broker
Coinbase, Kraken, Crypto Broker
Depositary & Crypto Asset Storage Provider
Coinbase, AMINA Bank
Clearing Institution / Clearing Code
Issuance in Clearstream, available for settlement in Euroclear
Stock Exchange
Stuttgart Stock Exchange
Calculation Agent
Vinter (Invierno AB)
Domizil
Liechtenstein
Custody
Coinbase, AMINA Bank
Finanzmarktaufsichtsbehörde
FMA Liechtenstein
Autorisierter Teilnehmer
Flowtraders

So funktioniert es

Egal, ob Sie sich mit Kryptowährungen auskennen oder nicht, Sie können sicher und unkompliziert in nur wenigen Schritten mit dem Investieren in Kryptowährungen beginnen.

ISIN-Nummer eingeben

Suchen Sie nach einem spezifischen FiCAS ETI oder ETP, indem Sie die ISIN, das Tickersymbol oder den Namen über Ihre Bank- oder Broker-Plattform eingeben.

Schritt 1

Orderdetails

Wählen Sie die Anzahl der ETP-Anteile, die Sie kaufen möchten, und geben Sie die Art der Order an (Market Order, Limit Order, Stop Loss, etc.).

Schritt 2

Überprüfen und bestätigen

Überprüfen Sie Ihre Order, um die Richtigkeit sicherzustellen, und bestätigen Sie den Handel.

Schritt 3

Verfolgen Sie die Leistung Ihres Vermögenswerts

Nachdem die ETI- oder ETP-Order ausgeführt wurde, können Sie die Performance der Investition über Ihr Bank- oder Brokerage-Konto verfolgen.

Schritt 4
YOU INvest, we care

Haben Sie Fragen?

Get your weekly market insights